Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen für Haus Ferieninden70ern

Anreise 

* Die gemietete Ferienwohnung steht Ihnen am Anreisetag zwischen 15 und 16 Uhr zur 

Verfügung. Andere Anreisezeiten sind nach Absprache natürlich auch möglich. 

* Für die Dauer Ihres Aufenthalts erhalten Sie 1 Haustür- und Wohnungsschlüssel. 

 

Abreise 

* Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bitte bis spätestens 10 Uhr besenrein zu übergeben. 

Das bedeutet: 

- das Geschirr muss gespült und in die Küchenschränke einsortiert sein

- die Zimmer gekehrt bzw. gesaugt sein, (Staubsauger steht natürlich zur Verfügung) 

* Der Schlüssel muss ordnungsgemäß übergeben werden oder in Absprache in der Ferienwohnung belassen werden. 

 

Zahlungsweise 

* Die Vermietung ist erst nach Eingang des Rechnungsbetrages auf unser Bankkonto und unserer schriftlichen Bestätigung rechtskräftig. 

Da die Zahlung bei einem Rücktritt durch Sie eventuell einbehalten wird (siehe 

Stornokosten), empfehlen wir vorsorglich, eine Reiserücktritt-Versicherung abzuschließen. 

Den Rechnungsbetrag überweisen Sie bitte auf folgendes Konto: 

Sonja Wezel, Postbank

IBAN: DE43 6607 0224 0050 7780 00

 

Stornokosten 

* Sie können jederzeit von Ihrem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt 

werden. Treten Sie von der Reise zurück oder reisen verspätet an, kann angemessener Ersatz für die getroffenen Mietvorkehrung, Mietausfall und Aufwendung verlangt werden. Der Betrag, den wir als Vermieter für unsere Vorkehrungen von Ihnen fordern können, richtet sich in aller Regel nach der Höhe des Mietpreises. 

Der Mietpreis kann nach Abzug ersparter Aufwendungen pauschaliert werden und beträgt bei: 

- Rücktritt bis 60 Tage vor Mietbeginn, 30% vom Mietpreis, mindestens jedoch 100,00 € Aufwandentschädigung für die von uns erbrachten Leistungen

- Rücktritt 59 – 30 Tagen vor Mietbeginn, 50 % vom Mietpreis 

- Rücktritt 29 Tage bis zum Anreisetag oder bei Nichterscheinen, 80 % der Miete 

 

Ohne Aufpreis akzeptieren wir Ersatzmieter. Auch wir versuchen die Ferienwohnung so schnell und so gut wie möglich weiter zu vermieten. 

Somit entstehen Ihnen als Kosten nur der Differenzbetrag! 

Wir empfehlen auf jeden Fall eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

* Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises 

verpflichtet. 

* Wir als Hauseigentümer können unsererseits den Mietvertrag kündigen, wenn Sie die 

Durchführung des Mietvertrages trotz Abmahnung nachhaltig stören oder sich so vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Vertragsbeendigung gerechtfertigt ist. In diesem Fall verfällt das Mietrecht, jedoch nicht der Anspruch des Hauseigentümers auf Zahlung des vollständigen Mietpreises. 

 

Aufgaben des Mieters 

* Während des Aufenthalts ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung selbst sauber zu 

halten. Die Endreinigung wird ausschließlich durch unser Personal durchgeführt. Leichte Arbeiten, wie Geschirr spülen, kehren und Mülleimer leeren, sind vom Mieter selbst zu erledigen. 

* Das Rauchen ist mit Rücksicht auf nachfolgende Mieter, auf den Balkonen der jeweiligen Ferienwohnung zu beschränken (bitte nicht in der Wohnung rauchen). 

Wir sind ein Nichtraucher-Haus.

* Es müssen alle Gegenstände, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder 

abhanden gekommen sind, ersetzt werden. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu 

behandeln und ist für alles, was zum Mietobjekt gehört, verantwortlich. 

* Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der Zeit entstehen, in der er das 

Mietobjekt bewohnt, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden 

nicht während seiner Mietzeit entstanden ist, somit ihn oder die ihn begleitenden Personen 

kein Verschulden trifft. Der Anmelder haftet persönlich für alle Mietreisenden. 

* Bei Schlüsselverlust werden die Wiederbeschaffungskosten berechnet. 

* An- und Abreisetag gelten als ein Kalendertag (berechnet wird pro Nacht) 

* Sollte sich die Ankunft durch unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Autopanne) verzögern, so bitten wir, uns unverzüglich telefonisch davon zu unterrichten. 

Werden wir über eine sich verzögernde Anreise nicht informiert, so halten wir die 

Ferienwohnung längstenfalls für 48 Stunden nach angegebenem Anreisetermin frei. 

* Mit den Möbeln und dem Inventar (z.B. Geschirr, Gläser, Töpfe, Pfannen) ist schonend 

umzugehen. Es ist im sauberen Zustand in den Schränken und auf den Regalen zu 

hinterlassen. 

* Hauseigene Gegenstände dürfen nicht aus der Ferienwohnung entfernt werden; auch 

dürfen die hauseigenen Handtücher nicht an den Stausee mitgenommen werden. 

* Haustiere; Wenn Sie einen Urlaub mit Ihren Lieblingen planen bitten wir auf andere Vermieter im Ort zu zu gehen. Ein Aufenthalt mit Tieren ist bei uns nicht möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis !!! 

 

Allgemeines 

* Für Schäden infolge höherer Gewalt (Sturm, Erdbeben etc), Einbruch oder Vandalismus können wir leider keine Haftung übernehmen. 

* Das Parken von Fahrzeugen aller Art inkl. dem Abstellen von Fahrrädern und sonstigen 

Gegenständen auf dem Grundstück des Vermieters geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den Vermieter wird ausdrücklich ausgeschlossen. 

* Der Aufenthalt ist kurtaxenpflichtig und wird im Rechnungsbetrag aufgeführt (Erwachsene : 1,80 EUR / Tag; Kinder bis zum 18.Lebensjahr sind frei).

* Die in Ihrer Reservierungsanfrage mitgeteilte Personenzahl (auch mitreisende Kinder) ist 

als Maximum bindend. 

* Der Vermieter ist berechtigt, die Wohnung bei Bedarf zu betreten. 

 

Privatsphäre / DSGVO 

Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, arbeiten wir nach folgenden Grundsätzen: 

Wir fordern ausschließlich persönliche Daten an, sofern wir diese für die Bearbeitung oder den Abschluss Ihrer Anfrage oder Urlaubsreise benötigen. Wir leiten Ihre persönlichen Daten nur an behördliche Institutionen (Touristik-Büro) weiter. 

Ebenfalls verwenden wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Ansprüche innerhalb unseres Internet-Systems. 

Gerichtsstand 

Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen den Parteien aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Freudenstadt. Es gilt deutsches Recht. 

 

Vereinbarung über die Nutzung eines Internetzugangs 

1. Gestattung der Mitbenutzung eines WLANs/LANs 

Der Inhaber betreibt in seinem Beherbergungsbetrieb (BHB) einen Internetzugang über WLAN/LAN. Er gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes im BHB eine Mitbenutzung des Zugangs zum Internet. Die Mitbenutzung ist eine Serviceleistung des BHB und ist jederzeit widerruflich. Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des Internet zu gestatten. 

Der Inhaber übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt den Betrieb des Zugangs ganz, teil - oder zeitweise einzustellen, weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang des Gastes ganz, teil - oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen. Der Inhaber behält sich insbesondere vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN/LAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten). 

2. Zugangsdaten 

Die Nutzung erfolgt durch Eingabe von Benutzername und Passwort. Die Zugangsdaten (Benutzername sowie Passwort) sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gastes stimmt und dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Der Gast verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Inhaber/ Vermieter hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern. 

3. Gefahren der Internet-Nutzung, Haftungsbeschränkung 

Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN/LAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs/LANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs/LANs auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des WLANs/LANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gastes. Für Schäden am PC, Handy oder Pad des Gastes, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt der BHB keine Haftung. 

4. Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen 

Für die über das WLAN/LAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. 

Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Er ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs/LANs das geltende Recht einzuhalten. 

Er wird insbesondere: 

•das WLAN/LAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten-oder rechtswidrigen Inhalten nutzen 

•keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen 

•die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten 

•keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten 

•das WLAN/LAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und / oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen. 

Der Gast stellt den Inhaber des BHB von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs/LANs durch den Gast und / oder auf einem Verstoß gegen vorliegenden Vereinbarung beruhen. Dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. 

Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und / oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Inhaber des BHB umgehend auf diesen Umstand hin.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus Ferieninden70ern.

Familie Wezel